Das Wendland war ein voller Erfolg. Wir hatten super Wetter und der Hof ist
sehr schön. Selbstversorgung, diesmal für 16 Leute hat super geklappt. Wie
in Frankreich gab es keine Komplikationen, alle haben wieder an einem
Strang gezogen.
Am Freitag war nur Ankunft. Einrichten, Hallo sagen, ein Bier trinken und
Essen für Samstag vorbereiten sowie Abendessen.
Am Samstag dann gab es ordentlich Training. Um sieben eine halbe Stunde
joggen zu warm werden und anschließendes 45 minütiges Dehnen. Nach einem
kurzen Müsli ging es dann ins eigentliche Training. Vier Stunden auf einer
frisch gemähten Wiese im Schatten. Inhalt waren die ersten vier GT und die
ersten vier Bahnen. Danach Formenwiederholung. Die meisten sogar nur Ha Fu
Gau Cha.
Sehr überschaubares Programm und sehr basic, aber ich glaube es hat allen
viel gebracht. Danach zwei Stunden Mittagspause mit Couscous. Am Nachmittag
dann gab es dreieinhalb Stunden Kampftraining. Eine Stunde Pratzentraining
und nachher Kampf. Alle mit Zahnschutz und Handschuhe.
Am Abend wurde dann gegrillt und etwas gefeiert, allerdings waren alle sehr
platt und der letzte war um 3 im Bett. Ich sogar schon vor 12, unglaublich!
Das wiederum war gut für Sonntag. Von 10 bis 12 gab es nochmal ein schönes
etwas ruhigeres Wiederholungstraining. Das Trainingsfoto stammt vom Sonntag.
Danach gab es nochmal ein richtiges gemeinsames Bauernfrühstück.

 

 

 

Sifu Johannes Isenberg

 

 

 

 

Essen

Si Gung Lee Kam Wing besuchte Ende Januar 2011 seine Closed Door Schüler Brunke Bast, Peter Frömke und Nicolai Schild in Deutschland.

In Münster unterrichtete Si Gung Lee Anwendungen aus der Handform Mui Fa Low Kuen, Speerform Sam Yee Choeng, die Partnerform Bang Bo Doy Da sowie Qi Gong und Meditation.

Si Gung Lee (Mitte) überreichte seinen Schülern Peter Frömke (links) und Nicolai Schild (rechts) eine Kopie des Buches der Formen im Seven-Star Mantis Kung Fu.

Am 9. April 2011 feierte Sifu Andreas Garski - Hung Kuen - zusammen mit seine Frau Evelyn, seinen Schülern und über 400 Gästen sein 25 Schuljubiläum in Karlsruhe. Ebenfalls eingeladen waren Meister verschiedener chinesichen Kampfkünste wie Choy Lee Fut oder auch Mantis Kung Fu.

Der Einladung folgten für die GMKA Thorsten, Johanna, Christopf, Johan & Nicolai. Gespannt warteten alle auf Ihren Auftritt um Inhalte der Seven-Star Mantis Kung Fu dem fachkundigen Puplikum näherzubringen. Für einige war es ihre erste richtige Vorführung und dann auf einer Bühne!

Eröffnet wurde der Abend mit einem Löwentanz (zwei) und der Begrüßung der Ehrengäste. Danach zeigten die Kinder und Anfänger ihre Techniken aus dem Hung Kuen. Es folten Slapstikeinlagen, Showkämpfe und ein weiterer Löwentanz mit sehr anspruchsvollem Artistikteil. Danach zeigten die Schüler der Mittelstufe und wir als geladene Gäste ihr Können (Johan startete mit Mui Fa Low Kuen, Christopf mit Chung Wang Choeng,  Johanna mit Lok Hap Kuan, Thorsten mit Yee Lo Tsa Yure, Christopf mit Ng Fu Choeng und Johan mit Gau Jeet Nin Wan Bin).

In der Pause stellte ein "rappender Shaolin Mönch" Inhalte seiner CD vor.

Jetzt folgte die Darbietung der Schwarzgurt-Gruppe aus dem Kung Fu Zentrum, mit Basis-Übungen, Fullkontakt Freikampf, schnellen Partnerformen, mit verschiedenen Waffen und Kombinationen. Und als Höhepunkt die Vorführung der verschiedenen Meister (Nicolai zeigte Ha Fu Gau Tsa).

 

Vielen Dank für die Einladung und nochmals Herzlichen Glückwunsch!

So macht Prüfung Spaß - am 27.2. konnten die Prüfer Sifu Nicolai Schild,
Gau Lin Alex Wittkamp und Gau Lin Tarek Nawar ihren sechs Prüflingen
gratulieren:

 


Jacob, Julian und Marius bestanden die
Prüfung zur gelben, Eva zur orangenen und Omar zur
grünen Schärpe.
Andreas (Stuttgart) legte erfolgreich die Prüfung zur braunen
Schärpe ab.

Herzlichen Glückwunsch an die Trainer und natürlich vor Allem an die
erfolgreichen Prüflinge.

 


Das Jahr fängt gut an, weiter so ;)

 

Daniel Seifert

 

Die Prüfer - Sifu Nicolai Schild (Mitte), Gau Lin Alex Wittkamp
(3.v.rechts) und Gau Lin Tarek Nawar(links) - mit den erfolgreichen
Prüflingen: (v.links) Eva, Andreas, Marius, Jacob, Omar und Julian.

Cici hat am Wochenende seine Prüfung zur grünen Schärpe bei seinem Sifu Johannes Isenberg in Berlin sehr gut bestanden. Herzlichen Glückwunsch!